Fußkrankheiten

Fußkrankheiten
Fußkrankheiten,
 
1) Botanik: durch Bakterien und Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheiten, die durch Zersetzung des Gewebes an Wurzelhals oder Stängelgrund, oft unter Schwarzfärbung, zum Umfallen der Triebe führen, z. B. die Schwarzbeinigkeit an Weizen und Kartoffeln sowie Halmbruchkrankheiten des Getreides. Eine Verhütung kann mittels Bodendämpfung, Saatgutbeizung oder Einsatz von Fungiziden erfolgen.
 
 2) Medizin: Fußdeformitäten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans Blunck — (* 13. September 1885 in Wankendorf (Holstein); † 12. Januar 1958 in Heilbronn) war ein deutscher Phytomediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Adretta (Kartoffel) — Adretta ist eine Speise und Veredelungskartoffel mit auffallend runden Knollen. Es handelt sich um eine mehlig kochende Kartoffel mit früher bis mittelfrüher Reifezeit. Sie ist ein Produkt der Kartoffelzüchtung in der DDR aus dem Jahr 1975.… …   Deutsch Wikipedia

  • Monokultur: Ökologische und wirtschaftliche Risiken —   Traditionell wurde der Fruchtfolge in der Landwirtschaft eine große Bedeutung beigemessen. Dies resultierte aus den praktischen Erfahrungen der Landwirte in den gemäßigten Breiten. Mit der fortschreitenden Entwicklung von technischen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”